Herausforderung Promotion: Hürden überwinden und optimale Leistungen erzielen
Wann: Do, 17.05.2018, 09:00 Uhr, bis Fr, 18.05.2018, 16:30 Uhr
Wo: Personalentwicklung der Universität Hamburg, Mittelweg 177, 20148 Hamburg, Raum N0006 + N0008
*Anmeldung erforderlich*
Zielgruppe:
Promovierende
Inhaltliche Kurzbeschreibung:
Das Seminar richtet sich an Promovierende, die während ihrer Promotion auf Hindernisse stoßen oder den Eindruck haben, sie können nicht ihre optimale Leistung abrufen und so ihre Ziele erfolgreich umsetzen.
Studien zeigen, dass die Ursache für diese Probleme innere Blockaden sind. Diese inneren Blockaden führen dazu, dass wir nicht tun, was wir eigentlich tun sollten (z.B. täglich an der Dissertation zu schreiben, uns rechtzeitig auf die Disputation vorbereiten, mit der Datenauswertung beginnen, die Literaturrecherche abschließen). Durch diese Situation (ich weiß, ich tue nicht, was ich tun sollte) entsteht hohe innere Anspannung, die häufig als Dauerstress wahrgenommen wird.
Die Teilnehmenden erhalten daher eine Einführung in eine Methode zur Überwindung und Bewältigung dieser inneren Blockaden (Introvision). Mittels Introvision werden sie lernen, die Ursachen für ihre individuell inneren Hürden und Blockaden zu erkennen, diese bewusst konstatierend wahrzunehmen und so für sich aufzulösen.
Sie gewinnen wieder einen klaren Kopf, werden handlungsfähig und können ihre volle Konzentration der inhaltlichen Arbeit an ihrer Promotion widmen. Langfristig erreichen sie mehr Gelassenheit und werden widerstandsfähiger den Herausforderungen ihrer Promotion gegenüber.
Sprache:
Deutsch
Leitung:
Dr. Nicole Pereira Guedes
Weitere Angebote aus dem Programm "KOMPASS - Qualifizierung und Orientierung für den wissenschaftlichen Nachwuchs" finden Sie unter https://www.uni-hamburg.de/kompass.